Ersatzteile für Außenbordmotoren

Außenborder-Teile für Yamaha, Mercury, Johnson, Tohatsu und mehr. Finden Außenborder-Schiffsteile nach Seriennummer:


Für welche Arten von Außenbordmotoren liefert Poseidon Marine Ersatzteile?


Poseidon Marine ist ein weltweiter Vertreiber und Hersteller von Ersatzteilen für Schiffsmotoren. Ein bedeutender Teil unseres Geschäfts besteht aus Teilen für Außenbordmotoren. Vom tragbaren Yamaha Malta bis zum mächtigen Mercury Verado bietet Poseidon Marine eine riesige Auswahl an Teilen. Für diesen Text klassifizieren wir die Außenbordmotoren nach Kontinenten: Nordamerika, Asien und Europa. Die von uns angebotenen Teile für amerikanische Außenbordmotoren werden für Mercury & Mariner, Johnson & Evinrude und eine kleine Auswahl an Teilen nicht mehr erhältlicher Marken wie Sears, Chrysler und Force hergestellt. Zu den asiatischen Marken gehören Yamaha, Suzuki, Honda, Tohatsu und Parsun, während es in Europa nur Selva gibt. Obwohl die meisten Selvas direkte Kopien von Yamaha-Außenbordmotoren sind, haben wir auch einige Teile für die originale italienische Selva-Serie. Alle unsere Teile sind brandneu. Wir führen keine gebrauchten Teile oder Motoren, die wegen Ersatzteilen kaputtgehen.

 

Arten von Ersatzteilen für Außenbordmotoren:

- Motor-Service-Kits: Diese Kits werden von Recmar entwickelt und zusammengestellt, um die Bestellung Ihrer gängigsten Verbrauchsmaterialien wie Laufräder, Filter, Thermostate und Anoden zu vereinfachen. Diese Teile werden in der Regel jährlich ausgetauscht.

Kraftstoffsystemteile: Diese Kategorie umfasst verschiedene Kraftstoffpumpen, komplette Kraftstoffabscheider, Inline-Filter oder Dampfkanisterfilter sowie Kraftstoff-Schnellkupplungen. Darüber hinaus finden Sie mechanische Kraftstoffpumpen, Vergaser und entsprechende Reparatursätze, Membransätze oder auch speziellere Teile wie Einspritzdüsen.

- Dichtungen: Wir haben eine große Auswahl an Auspuffdichtungen, Ansaugdichtungen, Kopfdichtungen, Mittelteildichtungen, Ventildeckeldichtungen, Kurbelwellendichtungen, Antriebseinheit-Dichtungssätzen, Kopfdichtungen oder Powerhead-Dichtungssätzen auf Lager 

- Kühlsystem: Poseidon Marine bietet eine große Auswahl an Thermostaten und Kits, Laufrädern, Laufradkits und Wasserpumpen-Reparaturkits mit oder ohne Wasserpumpenabdeckung.

Anoden: Trimmstangen, Halterungsscheiben, Trimmklappen – was immer Sie wollen! Poseidon Marine bietet ein komplettes Sortiment an Anoden für Ihren Außenborder oder Bausätze aus Zink, Aluminium oder Magnesium.

 - Schmiersystem: Neben selten austauschbaren Teilen wie einer Ölpumpe oder einem Ölrückstandsnetz bietet Poseidon Marine fast jede Art von Ölfilter für Ihren Außenbordmotor an.

Poseidon Marine bietet eine breite Palette an elektrischen Komponenten wie TPS-Sensoren, MAP/MAT-Sensoren, Wassertemperatursensoren, Klopfsensoren, Wasserdrucksensoren, Öldrucksensoren, IAC-Sensoren und weitere Sensoren zur Motorregelung. Wir bieten außerdem Zündspulen, Zündkerzen, CDI-Einheiten, Gleichrichter, Zündschalter, Lichtmaschinen, Anlasser, Schalter, Magnetspulen, Relais, Trimmmotoren und weitere Teile an.

Der Bereich Trimmkomponenten nimmt in unserem Shop einen besonderen Platz ein. Poseidon Marine bietet Ihnen brandneue Trimmmotoren, Trimmzylinder-Reparatursätze, Dichtungssätze für den Kippzylinder und Spezialwerkzeuge zur Demontage dieser Zylinder.

- Wir bieten Außenbordteile für das Lenk- und Steuerungssystem an.

- Interne Motorkomponenten: Poseidon Marine präsentiert Ihnen einen endlosen Katalog mit Kolben, Kolbenringen und Kolbenbolzen, Lagern, Stangen und anderen internen Komponenten für Ihren Motor, falls Sie eine umfangreichere Schaden.

- Verschiedene Teile: Gaszüge, Zahnriemen, Lichtmaschinenriemen, Gelenkwellen, Propeller oder sogar komplette Untereinheiten. 

Aufschlüsselung der beliebtesten Außenbordbootteile bei Poseidon Marine:

  • Recmar® Elektrische Kraftstoffpumpe Honda EFI Außenbordmotoren 16735-ZW5-003 16735-ZY3-004
  • Passend für Honda EFI-Außenbordmotoren 75 PS, 80 PS, 90 PS, 100 PS, 115 PS, 130 PS, 135 PS, 150 PS, 175 PS, 200 PS, 225 PS, 250 PS
  • Recmar® Zahnriemen für Honda BF 7.5, 8, 10 14400-921-024
  • Passend für Honda-Außenbordmotoren BF75 7,5 PS, BF8 8 PS, BF100 10 PS
  • Recmar® Service Kit für Honda BF15D BF20D
  • Passend für Honda-Außenbordmotoren BF15D 15 PS und BF20D 20 PS
  • Recmar® Service Kit für Honda BF25D BF30D
  • Passend für Honda-Außenbordmotoren BF25D 25 PS und BF30D 30 PS
  • Recmar® Zahnriemen für Honda BF 35 40 45 50 RO 14400-ZV5-014
  • Passend für Honda-Außenbordmotoren BF35A 35 PS, BF40 1997 und später, BF45 1997, BF50 1997 und später.
  • PoseidonMarine® Tilt- und Trimmdichtungssatz Evinrude E-TEC 5008985 65-130 PS
  • Passend für Johnson und Evinrude Außenbordmotoren E-TEC 75 PS 90 PS Reihenvierzylinder 1300 ccm, 115 PS 130 PS V4 1700 ccm, mit Hydraulikeinheiten 5007776, 5008949.
  • Recmar® Wellendichtring Johnson Evinrude 0324639 0777546 324639 802287
  • Geeignet für Johnson- und Evinrude-Außenbordmotoren von 4 bis 8 PS.
  • Recmar® Wellendichtring Johnson Evinrude 802278 0321480 0777541 321480
  • Geeignet für Johnson und Evinrude Außenbordmotoren mit 8 PS, 9,9 PS und 15 PS, Zweitaktmotoren.
  • Recmar® Wasserpumpendichtung Johnson Evinrude 9,9 PS 15 PS 0318972 18-2025 318972
  • Geeignet für Johnson und Evinrude Außenbordmotoren mit 9 PS und 15 PS und Zweitaktmotoren.
  • Recmar® Aluminium-Anodensatz für Johnson Evinrude V4 392123 433458
  • Passend für Johnson und Evinrude Außenbordmotoren V4 und V6.
  • PoseidonMarine® Trimmram-Kit Mercury 8M0090335 70 75 90 100 115 125
  • Geeignet für 3-Zylinder und 4-Zylinder Mercury Außenbordmotoren mit der Hydraulikeinheit 8M0090335.
  • Recmar® Impeller Mercury 4, 4,5, 7,5 und 9,8 PS 1975-1985 .438 ID 47-89980
  • Geeignet für 3,5–9,8 Mercury-Außenbordmotoren mit einer 0,438-Zoll-Vertikalwelle.
  • Recmar® Kolbensatz STD Mercury Mariner 4 PS 5 PS 2-Takt 779-9615T
  • Geeignet für 4 PS und 5 PS starke Zweitakt-Außenbordmotoren von Mercury.
  • Recmar® Thermostat Mercury 30, 35, 40, 50, 60 PS EFI 4-Takt 48,8°C 8M0117413
  • Geeignet für Mercury-Außenbordmotoren mit 30–60 PS und EFI.
  • Recmar® Service Kit für Mercury 75 PS, 90 PS, 115 PS, Optimax 2-Takt, 4-Zyl.
  • Passend für 4-Zylinder Mercury Optimax.
  • Recmar® Kipp-Trimmmotor Mercury Mariner 150-300 818161A1 823653A9
  • Passend für ältere 6-Zylinder-V6-Mercury 150–300 PS.
  • Recmar® Thermostat für Suzuki Außenborder 17670-90J10 DF90/DF115/DF140 5033722
  • Passend für Viertakt Suzuki DF70, DF80, DF90, DF100, DF140, DF150, DF175, DF200, DF250, DF300.
  • Recmar® Trimmgeber Suzuki DF25 DF30 DF60 DT55 DT65 DT75 DT85 34801-94710
  • Passend für Suzuki 25 PS bis 85 PS.
  • Recmar® Zahnriemen für Suzuki DF9.9B DF15A DF20A 12761-93EL0
  • Passend für Suzuki Viertaktmotoren mit 9,9 bis 20 PS.
  • Kraftstoffpumpen-Reparatursatz für SUZUKI DT4 DT5 DT6 DT8 15170-98110 15170-98100
  • Passend für Suzuki Zweitaktmotoren von 4 bis 8 PS.
  • Kraftstofffilter Suzuki neu DF15 20 70 80 90A ersetzt 15410-87L00
  • Passend für Suzuki 9,9 PS bis 90 PS.
  • Kraftstoffpumpenmembran-Kit für Tohatsu TLDI M40D M50D 350-04005-0 3C8-4018-0
  • Passend für Tohatsu 40P 50HP TLDI-Motoren.
  • Motorhalterdichtung für Tohatsu M25C3 M30A4 346-01303-0 27-853987 27-853987001
  • Passend für Tohatsu 25P 30 PS Zweitaktmotoren.
  • Kraftstoffpumpen-Membransatz Mercury Tohatsu 4-9,8 PS Zweitakt 369-03303-0 16275
  • Geeignet für Tohatsu-Zweitaktmotoren mit 4–9,8 PS.
  • Recmar® 52°C Thermostat Mercury 25-30 PS Tohatsu MD40 MD50 804540
  • Geeignet für Tohatsu-Zweitaktmotoren mit 25–50 PS.
  • Recmar® Erregerspule Tohatsu Außenborder 9,9-18 PS bis 2003 3G3-06021-1 18-5165
  • Geeignet für Tohatsu-Zweitaktmotoren mit 9,9–18 PS.
  • Kraftstoffpumpen-Membransatz für Yamaha Außenbordmotor 9.9D 15D 2T 677-24411-02
  • Passend für Yamaha-Zweitaktmotoren mit 9,9–15 PS (Serie 9.9D und 15D).
  • Recmar® Kolbensatz für Yamaha 2-Takt STD 6H3-11631-01
  • Passend für Yamaha 25B, 50G, 60F, 70B Zweitaktmotoren.
  • Recmar® CDI-Einheit Yamaha Mariner 48-60 PS 2-Takt-Außenborder 663-85540-15
  • Passend für Yamaha 55 PS 2-Zylinder-Zweitaktmotoren, Baujahr 1978 bis 1994.
  • Recmar® Zahnriemen für Yamaha Außenbordmotor F25 F30 F40 65W-46241-00
  • Passend für Yamaha 20-40 PS Viertaktmotoren.
  • Recmar® Aluminium-Anodensatz für Yamaha 40-50 PS
  • Geeignet für Yamaha-Viertaktmotoren mit 40–50 PS für den Einsatz in Seewasser.
  • Warum Poseidon Marine?

Poseidon Marine bietet das perfekte Gleichgewicht zwischen Qualität, Preis, Lieferzeit und Lieferkosten sowie einen guten Kundenservice durch erfahrene Fachkräfte. Das Wichtigste ist, dass Sie von einem Team empfangen werden, das seine Arbeit mit Leidenschaft erledigt. Ihre Anfrage wird mit Professionalität und Begeisterung bearbeitet und wir setzen alles daran, sie optimal zu bedienen.

Häufig gestellte Fragen:

  • Welche Außenbordmotorteile bieten wir an?

Wir führen Ersatzteile für amerikanische Außenbordmotoren wie Mercury & Mariner und Johnson & Evinrude sowie eine kleine Auswahl an Ersatzteilen für nicht mehr erhältliche Marken wie Sears, Chrysler und Force. Zu den asiatischen Marken zählen Yamaha, Suzuki, Honda, Tohatsu und Parsun. Poseidon Marine bietet Außenbordmotorteile für die gängigsten Marken an.

  • Was sind alte Außenbordmotormarken?

Force, Sears und Chrysler sind alte Marken, die von Mercury übernommen wurden.

  • Was kostet ein Außenbordmotor durchschnittlich?

Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort. Es gibt alte und tragbare Außenbordmotoren, die für weniger als 500 € zu haben sind und deren Wiederinbetriebnahme weniger als 200 € kostet. Etwas größere Außenbordmotoren mit 25–50 PS sind hingegen für 3000–10.000 € zu haben. Schließlich gibt es auch Außenbordmotoren, deren Preis über 100.000 € liegt. Die Preisunterschiede hängen vom Zustand, der Marke und den Extras ab.

  • Kann ein gebrochenes Skeg repariert werden?

Jeder erfahrene Aluminiumschweißer kann eine gebrochene Finne reparieren, vorausgesetzt, der Schaden beschränkt sich auf die Finne selbst und das Propellergehäuse ist intakt.

  • Was ist der Mittelteil eines Außenbordmotors?

Der Mittelteil eines Außenborders ist der Teil, der an der Schwenkhalterung beginnt und an der unteren Einheit des Außenborders endet. Durch den Mittelteil verläuft die vertikale Welle, die die Kraft vom Antriebskopf auf die Propellerwelle überträgt. Ein weiterer wichtiger Teil dieses Bereichs ist das Auspuffrohr sowie die Wasserleitung, die Kühlwasser aus dem Meer oder einem See mithilfe eines Impellers zum Zylinderblock leitet. Poseidon Marine bietet eine Vielzahl von Dichtungen für diesen Bereich an, darunter Auspuffdichtungen, Motorblockdichtungen, Ölwannendichtungen und mehr.

  • Was benötige ich, um die Seriennummer meines Mercury-Motors zu entschlüsseln?

Das Seriennummernschild befindet sich an der Backbord- oder Steuerbordhalterung. In diesem Fall lautet die Seriennummer 0T641952. Dieses Schild gehört zu einem 40 PS EFI




  • Wie entschlüsseln wir den INTRODUCES-Code von Evinrude?

Für Evinrude Motoren vor 1980 folgt die Modellnummer einem eher zufälligen Format. Seit 1980 jedoch die EINFÜHRUNG S Es wurde ein Code implementiert, bei dem jeder Buchstabe eine Zahl darstellt, die das Modelljahr definiert. Die restlichen Buchstaben sind Attribute, die sich auf die Ausstattung des Außenborders beziehen. Mithilfe der folgenden Tabelle können Sie Ihre Evinrude-Modellnummer einfach entschlüsseln.

  • Wie entschlüsseln wir den INTRODUCES-Code von Johnson?

Bei Johnson-Motoren vor 1980 folgt die Modellnummer einem eher zufälligen Format. Seit 1980 jedoch die EINFÜHRUNG S Es wurde ein Code implementiert, bei dem jeder Buchstabe eine Zahl darstellt, die das Modelljahr definiert. Die restlichen Buchstaben sind Attribute, die sich auf die Ausstattung des Außenborders beziehen. Mithilfe der folgenden Tabelle können Sie Ihre Johnson-Modellnummer einfach entschlüsseln.

  • Wie kaufe ich die richtigen Teile für mein Yamaha Außenborder, anhand der Motorseriennummer?

Das Seriennummernschild befindet sich an der Backbord- oder Steuerbordhalterung. In diesem Fall lautet die Seriennummer 69J-1008356 und das X in der Mitte bedeutet, dass es sich um eine extralange Welle handelt.

Mithilfe der oben genannten Informationen sind wir in der Lage, die richtigen Teile für Sie zu finden.

 

  • Wie kaufe ich die richtigen Teile für mein Suzuki Außenborder, anhand der Motorseriennummer?

Das Seriennummernschild befindet sich an der Backbord- oder Steuerbordhalterung. In diesem Fall lautet die Seriennummer 11501F-XXXXXX, und das X kann von 15XXXX bis 98XXXX nummeriert werden. Dieses Schild gehört zu jedem Viertakt-Suzuki mit 115 PS, Baujahr 2001–2009.

Mithilfe der oben genannten Informationen sind wir in der Lage, die richtigen Teile für Sie zu finden.

  • Wie kaufe ich die richtigen Teile für mein Honda Außenborder, anhand der Motorseriennummer?

Das Seriennummernschild (Rahmennummer) befindet sich an der Backbord- oder Steuerbordhalterung. Das Nummernformat besteht aus 4-5 Buchstaben und 7 Ziffern. 

  • Wie kaufe ich die richtigen Teile für mein Tohatsu Außenborder?

Das Typenschild befindet sich an der Steuerbordhalterung oder der Motorwanne. Anhand des Modelltyps können Sie die benötigten Teile für Ihren Tohatsu-Außenborder bestimmen.

  • Ist es in Ordnung, einen Außenbordmotor außerhalb des Wassers zu starten?

Das Starten Ihres Außenbordmotors außerhalb des Wassers ist nur sicher, wenn er an Wassermuffen angeschlossen ist. Dies ist in der Regel die Art und Weise, wie Sie ihn spülen. Sie können ihn auch ankurbeln, es wird jedoch nicht empfohlen, den Motor laufen zu lassen. Zuerst werden das Laufrad und einige Öldichtungen beschädigt, dann der Motor.

  • Wie startet man einen Außenbordmotor, der jahrelang gestanden hat?

Bevor Sie den Motor starten, müssen einige Teile überprüft oder ausgetauscht werden. Dazu gehören das Laufrad und die Filter. Neue Schmiermittel sind ebenfalls sehr zu empfehlen. Überprüfen Sie den Zustand Ihrer Kraftstoffpumpenmembranen – Sie benötigen wahrscheinlich einen neuen Satz, da diese ausgetrocknet sind. Überprüfen Sie außerdem Ihren Kraftstofftank und stellen Sie sicher, dass sich kein Schlamm am Tankboden befindet. Entsorgen Sie den alten Kraftstoff und füllen Sie frischen ein. Entfernen Sie die Zündkerzen und starten Sie den Motor ohne sie. Setzen Sie die Zündkerzen anschließend wieder ein, entlüften Sie das Kraftstoffsystem, schließen Sie die Wassermuffen an, um Frischwasser zuzuführen, und starten Sie den Motor mit eingeschaltetem Choke.

 

  • Was sind die Nachteile eines Außenborders?
  1. Einer der Hauptnachteile von Außenbordmotoren ist die Gewichtsverteilung, bei der das gesamte Gewicht über dem Heck hängt.
  2. Ein weiterer Nachteil eines Außenbordmotors ist die erhöhte Geräuschentwicklung. Im Gegensatz dazu ist ein Innenbordmotor oder Z-Antrieb aufgrund des geschlossenen Motorraums leiser.
  3. Auch die Leistungsbegrenzung ist ein zu berücksichtigender Faktor, es sei denn natürlich, es besteht keine Budgetbegrenzung.
  • Welche Aufgabe hat ein Skeg bei einem Außenbordmotor?

Die Finne fungiert als Ruder und verbessert die Lenkung und Stabilität eines Bootes, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten. Darüber hinaus dient sie als physische Barriere zwischen Trümmern und dem Lagerträger des Außenborders. Bei einem Aufprall auf einen Felsen trägt die Finne den Schaden und nicht der Lagerträger.

  • Was bewirkt das Trimmen eines Außenbordmotors?

Mit dem Begriff Trimmung meinen wir das gesamte Hydrauliksystem, das den Winkel eines Außenborders zum Heck anpasst. Wenn Sie das Boot aus dem Wasser ziehen, ist es wichtig, den Motor in Trimmposition zu drehen. Während der Fahrt kann der richtige Winkel des Außenborders vieles verändern: Kraftstoffverbrauch, Höchstgeschwindigkeit, Handling und mehr.

 

 


Häufig gestellte Fragen zu Außenbordbootteilen:

  • Welche Außenbordmotorteile bieten wir an?

    Wir führen Ersatzteile für amerikanische Außenbordmotoren wie Mercury & Mariner und Johnson & Evinrude sowie eine kleine Auswahl an Ersatzteilen für nicht mehr erhältliche Marken wie Sears, Chrysler und Force. Zu den asiatischen Marken zählen Yamaha, Suzuki, Honda, Tohatsu und Parsun. Poseidon Marine bietet Außenbordmotorteile für die gängigsten Marken an.

  • Was sind alte Außenbordmotormarken?

    Force, Sears und Chrysler sind alte Marken, die von Mercury übernommen wurden.

  • Was kostet ein Außenbordmotor durchschnittlich?

    Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort. Es gibt alte und tragbare Außenbordmotoren, die für weniger als 500 € zu haben sind und deren Wiederinbetriebnahme weniger als 200 € kostet. Etwas größere Außenbordmotoren mit 25–50 PS sind hingegen für 3000–10.000 € zu haben. Schließlich gibt es auch Außenbordmotoren, deren Preis über 100.000 € liegt. Die Preisunterschiede hängen vom Zustand, der Marke und den Extras ab.

  • Kann ein gebrochenes Skeg repariert werden?

    Jeder erfahrene Aluminiumschweißer kann eine gebrochene Finne reparieren, vorausgesetzt, der Schaden beschränkt sich auf die Finne selbst und das Propellergehäuse ist intakt.

  • Was ist der Mittelteil eines Außenbordmotors?

    Der Mittelteil eines Außenborders ist der Teil, der an der Schwenkhalterung beginnt und an der unteren Einheit des Außenborders endet. Durch den Mittelteil verläuft die vertikale Welle, die die Kraft vom Antriebskopf auf die Propellerwelle überträgt. Ein weiterer wichtiger Teil dieses Bereichs ist das Auspuffrohr sowie die Wasserleitung, die Kühlwasser aus dem Meer oder einem See mithilfe eines Impellers zum Zylinderblock leitet. Poseidon Marine bietet eine Vielzahl von Dichtungen für diesen Bereich an, darunter Auspuffdichtungen, Motorblockdichtungen, Ölwannendichtungen und mehr.

  • Was benötige ich, um die Seriennummer meines Mercury-Motors zu entschlüsseln?

    Das Seriennummernschild befindet sich an der Backbord- oder Steuerbordhalterung. In diesem Fall lautet die Seriennummer 0T641952. Dieses Schild gehört zu einem 40 PS starken EFI.

  • Wie entschlüsseln wir den INTRODUCES-Code von Evinrude?

    Bei Evinrude-Motoren vor 1980 folgt die Modellnummer einem eher zufälligen Format. Seit 1980 jedoch ist die EINFÜHRUNG S Es wurde ein Code implementiert, bei dem jeder Buchstabe eine Zahl darstellt, die das Modelljahr definiert. Die restlichen Buchstaben sind Attribute, die sich auf die Ausstattung des Außenborders beziehen. Mithilfe der folgenden Tabelle können Sie Ihre Evinrude-Modellnummer einfach entschlüsseln.

  • Wie entschlüsseln wir den INTRODUCES-Code von Johnson?

    Bei Johnson-Motoren vor 1980 folgt die Modellnummer einem eher zufälligen Format. Seit 1980 jedoch die EINFÜHRUNG S Es wurde ein Code implementiert, bei dem jeder Buchstabe eine Zahl darstellt, die das Modelljahr definiert. Die restlichen Buchstaben sind Attribute, die sich auf die Ausstattung des Außenborders beziehen. Mithilfe der folgenden Tabelle können Sie Ihre Johnson-Modellnummer einfach entschlüsseln.

  • Wie kaufe ich anhand der Motorseriennummer die richtigen Teile für meinen Yamaha-Außenborder?

    Das Seriennummernschild befindet sich an der Backbord- oder Steuerbordhalterung. In diesem Fall lautet die Seriennummer 69J-1008356. Das X in der Mitte bedeutet, dass es sich um eine extralange Welle handelt. Mithilfe dieser Informationen können wir die passenden Teile für Sie finden.

  • Wie kaufe ich anhand der Motorseriennummer die richtigen Teile für meinen Suzuki-Außenborder?

    Das Seriennummernschild befindet sich an der Backbord- oder Steuerbordhalterung. In diesem Fall lautet die Seriennummer 11501F-XXXXXX, und das X kann von 15XXXX bis 98XXXX nummeriert sein. Dieses Schild gehört zu jedem Viertakt-Suzuki mit 115 PS, Baujahr 2001–2009. Mithilfe dieser Informationen können wir die passenden Teile für Sie finden.

  • Wie kaufe ich anhand der Motorseriennummer die richtigen Teile für meinen Honda-Außenborder?

    Das Seriennummernschild (Rahmennummer) befindet sich an der Backbord- oder Steuerbordhalterung. Das Nummernformat besteht aus 4-5 Buchstaben und 7 Ziffern.

  • Wie kaufe ich die richtigen Teile für meinen Tohatsu-Außenborder?

    Das Typenschild befindet sich an der Steuerbordhalterung oder der Motorwanne. Anhand des Modelltyps können Sie die benötigten Teile für Ihren Tohatsu-Außenborder bestimmen.

  • Ist es in Ordnung, einen Außenbordmotor außerhalb des Wassers zu starten?

    Das Starten Ihres Außenbordmotors außerhalb des Wassers ist nur sicher, wenn er an Wassermuffen angeschlossen ist. Dies ist in der Regel die Art und Weise, wie Sie ihn spülen. Sie können ihn auch ankurbeln, es wird jedoch nicht empfohlen, den Motor laufen zu lassen. Zuerst werden das Laufrad und einige Öldichtungen beschädigt, dann der Motor.

  • Wie startet man einen Außenbordmotor, der jahrelang gestanden hat?

    Bevor Sie den Motor starten, müssen einige Teile überprüft oder ausgetauscht werden. Dazu gehören das Laufrad und die Filter. Neue Schmiermittel sind ebenfalls sehr zu empfehlen. Überprüfen Sie den Zustand Ihrer Kraftstoffpumpenmembranen – Sie benötigen wahrscheinlich einen neuen Satz, da diese ausgetrocknet sind. Überprüfen Sie außerdem Ihren Kraftstofftank und stellen Sie sicher, dass sich kein Schlamm am Tankboden befindet. Entsorgen Sie den alten Kraftstoff und füllen Sie frischen ein. Entfernen Sie die Zündkerzen und starten Sie den Motor ohne sie. Setzen Sie die Zündkerzen anschließend wieder ein, entlüften Sie das Kraftstoffsystem, schließen Sie die Wassermuffen an, um Frischwasser zuzuführen, und starten Sie den Motor mit eingeschaltetem Choke.

  • Was sind die Nachteile eines Außenborders?

    Die Gewichtsverteilung ist einer der Hauptnachteile von Außenbordmotoren, da das gesamte Gewicht über dem Heck verteilt ist. Ein weiterer Nachteil eines Außenbordmotors ist der erhöhte Lärm. Im Gegensatz dazu ist ein Innenbord- oder Z-Antrieb aufgrund des geschlossenen Motorraums leiser. Auch die Leistungsbegrenzung ist ein zu berücksichtigender Faktor, sofern keine Budgetbeschränkung besteht.

  • Welche Aufgabe hat ein Skeg bei einem Außenbordmotor?

    Die Finne fungiert als Ruder und verbessert die Lenkung und Stabilität eines Bootes, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten. Darüber hinaus dient sie als physische Barriere zwischen Trümmern und dem Lagerträger des Außenborders. Bei einem Aufprall auf einen Felsen trägt die Finne den Schaden und nicht der Lagerträger.

  • Was bewirkt das Trimmen eines Außenbordmotors?

    Mit dem Begriff Trimmung meinen wir das gesamte Hydrauliksystem, das den Winkel eines Außenborders zum Heck anpasst. Wenn Sie das Boot aus dem Wasser ziehen, ist es wichtig, den Motor in Trimmposition zu drehen. Während der Fahrt kann der richtige Winkel des Außenborders vieles verändern: Kraftstoffverbrauch, Höchstgeschwindigkeit, Handling und mehr.